Un apprendistato nel settore dei trasporti e delle forniture ti apre le porte e i portoni di numerose opportunità di carriera, dall'apprendistato di base alla laurea. Salite a bordo!
:format(jpeg))
4 buoni motivi per fare formazione nel nostro settore
Quasi nessun'altra industria è più importante per la popolazione svizzera. Che si tratti di alimenti, materiali da costruzione, prodotti chimici o manutenzione di sistemi fognari: tutto ciò di cui abbiamo bisogno per vivere - e di cui non abbiamo più bisogno - viene portato, recuperato e curato dalla nostra industria. Senza professionisti qualificati, nulla funzionerebbe sulle strade o sotto di esse, oggi e in futuro.
L'industria delle mille opportunità
Volete fare carriera? Con una formazione di base come specialista del trasporto su strada, come tecnico del drenaggio o come impiegato commerciale con specializzazione nel settore dei trasporti - l'industria dei trasporti e delle forniture è così versatile e varia che le possibilità sono quasi illimitate. Vi si aprono eccellenti opportunità di carriera e di formazione. Il futuro ha bisogno di voi.
Una qualifica con un Attestato federale di capacità (EFZ) o un Certificato professionale (EBA) è il primo passo della vostra carriera. Nella parte alta della scala di carriera, ad esempio, vi aspetta un diploma universitario o un corso di studi.
Gli apprendistati
Cambio di carriera nel settore dei trasporti
Tuffatevi subito in una nuova sfida. Stiamo cercando proprio te! Forse siete uno dei circa 1.300 assunti che completano l'RS come autista, o forse siete semplicemente alla ricerca di una nuova sfida professionale nella vostra vita lavorativa di tutti i giorni - come cambiatore di carriera nel settore dei trasporti, siete nel posto giusto. Vi mostriamo le numerose possibilità e i percorsi per raggiungere il lavoro dei vostri sogni.
:format(jpeg))
Blog & Stories
Profis on Tour: Faszination Strassentransport
«Zukunft mit Geschichte(n)». Als Geschenk an die rund 4000 Mitgliederfirmen der ASTAG wurde ein Film von und mit Nik Hartmann über die Faszination des Strassentransports produziert. Die Reportage soll
Warten … warten … und nun einlenken!
Momentan finden im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern die «Truck Days» statt. Dabei können Interessierte des Transportwesens selbst einmal ins Lenkrad eines LKWs greifen – …
Aus alt mach neu! – Vom historischen Saurer K500 Bus zum #profisontour-Bus
Lange waren wir auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug, um an Events auf die Transportbranche, die damit verbundenen Lehrberufe und auf unser Ausbildungsportal Profis-On-Tour aufmerksam zu machen.
Starker Nachwuchs für die Transportbranche
26 Lernende aus den Kantonen Zürich und Schaffhausen haben mit dem Qualifikationsverfahren erfolgreich ihre Ausbildung zum/-r Strassentransportfachmann/-frau oder Strassentransportpraktiker/-in abgeschlossen.
Alter Bus in neuem Glanz – der ProfisOnTour-Bus ist geboren!
Was kommt dabei heraus, wenn man einem alten, ehemaligen Migros-Verkaufswagen eine Verjüngungskur verpasst? Eines schon vorweg: Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
SwissSkills 2022 – Die Vorfreude steigt
Der Countdown läuft: Am 7. September, also in genau einem halben Jahr, werden die SwissSkills 2022 in Bern eröffnet. Das Interesse an den zentralen Berufsmeisterschaften ist in den letzten Monaten noch einmal gestiegen.
Starke Frauen in einem starken Beruf – „Lastwagen Ladies“ auf 3+
Starke Frauen in einem starken Beruf: Die neue Serie «Lastwagen Ladies» auf 3+ zeigt Frauen in ihrem Berufsalltag als Lastwagenfahrerinnen. Diese Frauen haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht …
«Auch finanziell kam ich auf eine neue Stufe»
Self-Made-Man: Kol Shtufi ist 29 Jahre alt und seit Jahren als Lastwagenchauffeur auf der Strasse unterwegs. Erst kürzlich hat er erfolgreich den Lehrabschluss zum Strassentransportfachmann EFZ gemeistert, und dies im Selbststudium.
Der eigenen Passion folgen
Was bedeutet es, wenn man von Mädchen- oder Jungskram spricht? Ist es richtig, Berufe mit Geschlechtern zu assoziieren? Nein, wie Chiara Krähenbühl beweist.
Chiaras Kolumne „Mission Traumjob“: Über Chiara
Da mich die ASTAG gefragt hat, ob ich gerne über meine Lehre schreiben möchte, freue ich mich, euch nun regelmässig zu berichten, was ich auf dem Weg zu meinem Traumjob alles erlebe.
Chiaras Kolumne „Mission Traumjob“: Schon über einen Monat..
Schon über einen Monat ist es her, seit ich die Lehre begonnen habe. Ich konnte schon viele Eindrücke in der Werkstatt sammeln.
Chiaras Kolumne „Mission Traumjob“: Endlich!
Endlich! Nach zwei Monaten in der Werkstatt durfte ich in den Transport wechseln. Ich freute mich riesig darauf. Die Arbeitskollegen aus der Werkstatt habe ich aber schon ins Herz geschlossen, …
Bürojob adé, Transportbranche ahoi!
Ein aufregender Tag, an dem der gewohnte Schreibtisch gegen den Beifahrersitz eines Lastwagens eingetauscht wird – ein echtes Asphaltabenteuer in der Transportbranche.
Chiaras Kolumne «Mission Traumjob»: Happy New Year
Ich hoffe ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen. Jedenfalls wünsche ich euch ein fantastisches, unfallfreies und erfolgreiches 2023.
Ordine del giorno
Che si tratti di fiere della carriera, open day presso le aziende o altri eventi in cui è possibile sperimentare le professioni da vicino e provarle, qui troverete le date più importanti.
transportCH
8. a 11. November 2023Ab 9 Uhr
ZEBI Luzern
9. a 12. November 2023Ab 9 Uhr
Berufsschau Basellandschaft
15. a 19. November 2023Ab 10 Uhr
Bündner Berufsausstellung für Aus- und Weiterbildung FIUTSCHER
15. a 19. November 2023Ab 8 Uhr
Salon des Métiers et de la Formation Lausanne
21. a 26. November 2023Berufsmesse Zürich
21. a 25. November 2023Logistics & Automation
24. a 25. Januar 2024Ab 9 Uhr
Diplomfeier Disponent:innen und Betriebsleiter:innen
7. Juni 2024Ab 17 Uhr
Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse
17. a 19. Oktober 2024Ab 9 Uhr
Informazioni per genitori e insegnanti
Mentre i giovani devono confrontarsi con una moltitudine di possibilità nella scelta della carriera, i genitori e gli insegnanti vogliono soprattutto sapere come potrebbe essere la carriera successiva alla formazione e quali sono le opzioni disponibili.
Inspiration
Corso di spinning ÜK
(französisch)
:format(jpeg))
L'arena ambientale ÜK
:format(jpeg))
SwissSkills 2022
Aftermovie short
:format(jpeg))
SwissSkills 2022
Aftermovie long
:format(jpeg))
Virginia Salzmann
:format(jpeg))
Michael Beck
:format(jpeg))