Betriebsleiter/-in Transport und Logistik

Betriebsleiter/-innen Transport & Logistik kennen sämtliche Betriebszweige des Strassentransports. Sie führen als Selbstständige oder Angestellte ein Transport- oder Logistikunternehmen bzw. Teile eines solchen nach unternehmerischen Grundsätzen.

Dauer

3 Semester

Abschluss

Eidg. Diplom als Betriebsleiter/in Transport & Logistik

Kurstag

Samstag oder Montag

Kursorte

Dottikon (ungerade Jahreszahlen) Härkingen (gerade Jahreszahlen)dola

Auf den oberen Stufen der Karriereleiter Verantwortung übernehmen

Der Bereich Supply Chain Management/Lieferkettenmanagement ist für Betriebsleiter/-innen Transport & Logistik ein wichtiger und elementarer Baustein. Sie übernehmen wichtige Aufgaben in allen Bereichen der unternehmensübergreifenden Logistik (Beschaffung, Distribution, Lager, Transport und Entsorgung).

Sie erstellen und überwachen die gesamte Kalkulation für Strassentransportaufträge. Zu ihrem Tätigkeitsfeld gehören zudem Aufgaben des Marketings, des Verkaufs sowie der Kundengewinnung und -betreuung. Sie übernehmen finanzielle Verantwortung für ihren Zuständigkeitsbereich und verfügen über entsprechende Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen.

Die Beurteilung der aktuellen wie auch zukünftigen Marktsituation nehmen sie nach volkswirtschaftlichen Eckdaten vor. Zudem sind Betriebsleiter/-innen verantwortlich für die optimale Gestaltung der internen Prozesse. Als Führungskräfte sind sie zentrale Ansprechpersonen für die Kundschaft, für Mitarbeitende und Lernende. Ein hoher Stellenwert hat der Bereich des Leaderships und ist wichtiger Bestandteil der Gesamttätigkeit.

Eigenschaften & Anforderungsprofil

Das brauchst du

Die Ausbildung wie auch der anschliessende Berufsalltag ist intensiv und anspruchsvoll und stellt hohe Anforderungen an dein individuelles Engagement. Du bist gefordert, in kurzer Zeit viel zu leisten. Voller Einsatz und Leistungswille ist deshalb während und nach dem Lehrgang Pflicht.

Das lernst du

  • Arbeitsrecht/Sozialwesen

  • Betriebsorganisation

  • Finanz- und Rechnungswesen

  • Flottenmanagement

  • Informatik

  • Kostenkalkulation/Preisgestaltung

  • Künstliche Intelligenz

  • Leadership

  • Marketing & Verkauf

  • Nachhaltigkeit

  • Präsentationstechnik

  • Projektmanagement

  • Qualitätsmanagement

  • Rechtliche Kenntnisse

  • Risikomanagement/Versicherungen

  • Supply Chain Management

  • Unternehmensführung

  • Volkswirtschaft

Karrieremöglichkeiten

  • Zugang zu Fachhochschulen und Universitäten

    Nach erfolgreichem Abschluss eröffnet sich der Zugang zu zahlreichen Hochschulen und weiterführenden Studiengängen im Bereich der gesamten Supply-Branche.

Kosten

Gesamter Lehrgang: CHF 13‘200.–

50% Rückerstattung durch Subventionierung des Bundes (Bedingungen: Wohnhaft in der Schweiz und Teilnahme an der eidg. Abschlussprüfung)

Zulassungsbedingungen

Die Zulassungsbedingungen sind in der Prüfungsordnung geregelt.

 Zugelassen ist, wer folgende Nachweise erbringt:

Fachausweis Disponent/-in
Mind. 5 Jahre Berufserfahrung, davon 1 Jahr in einer leitenden Funktion im Strassentransport oder vergleichbaren Bereich.

EFZ (Handelsmittelschule oder Maturität)
Mind. 5 Jahre Berufserfahrung, davon 2 Jahre in einer leitenden Funktion.

Hochschul- oder HF-Abschluss im kaufmännischen Bereich
Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, davon 2 Jahre in einer leitenden Funktion

Interessierte Personen können ihre Unterlagen zur Prüfung der Zulassung einriechen. Bitte sende deinen Lebenslauf sowie Ausbildungsnachweise an ausbildung@astag.ch. Die ASTAG prüft die individuellen Voraussetzungen.

Beratung und Kontakt

Interessierst du dich für den Lehrgang Betriebsleiter/-in Transport & Logistik oder möchtest du dich direkt für einen unserer Infoabende anmelden?
Wir beraten dich gerne persönlich und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

[Platzhalter] Eltern & Lehrpersonen

Weitere Weiterbildungen