Chiaras Kolumne "Mission Traumjob": Ab in die Werkstatt

6. Juni 2023

Wie ihr ja wisst, war ich im März für 4 Wochen im Volvo Truck Center Münchenbuchsee. Am Anfang freute ich mich nicht so, da ich auch bei uns nicht so gerne in der Werkstatt war. Doch am Ende war ich fast traurig, dass die Zeit vorbei war. Ich lernte sehr viel Neues und durfte viel ausprobieren und selbst reparieren. Ich durfte zum Beispiel bei mehreren Fahrzeugen helfen den Motor zu ventilen. Zuvor habe ich das noch nie gesehen und somit auch noch nie gemacht. Ich fand es eine sehr spannende Arbeit. Einmal durfte ich helfen die Bremsbeläge zu wechseln. Es war sehr anstrengend, aber auch interessant. Bei dieser Arbeit durfte ich viel allein machen und ausprobieren, was mir sehr gefallen hat. Mir wurde meistens alles sehr gut und verständlich erklärt, das schätzte ich sehr. Es gab auch Tage die weniger Spass machten, aber meistens war es super.

Am besten fand ich es im Testcenter. Dort überprüften wir die Fahrzeuge, welche neu in die Werkstatt kamen oder die geprüft werden mussten. Zuerst gaben wir alle Daten zum Fahrzeug in dem Computer ein. Danach untersuchten wir das Fahrzeug oder auch den Anhänger auf defekte Teile, Flüssigkeitsverluste, Fehler usw. Wir testeten ebenfalls die Bremsen auf dem Bremsprüfstand. Am Schluss kontrollierten wir noch alle Lampen. Wenn wir einen Mangel festgestellt hatten, mussten wir diesen im Computer eintragen, so bekam die Werkstatt automatische eine Meldung was repariert oder ersetzt werden musste. Gemäss den Angaben konnte auch der Kundendienst den Kunden über die anstehende Reparatur informieren. Es war spannend herauszufinden und festzustellen, was für Arbeiten durchgeführt werden mussten.

In der letzten Woche durfte ich auch noch einen Tag im Lager mithelfen. Ich bereitete dort am Morgen die Teile vor, die an diesem Tag in der Werkstatt benötigt wurden. Gar nicht so einfach bei diesen vielen verschiedenen Ersatzteilen den Überblick zu behalten. Am Nachmittag beschriftete ich mit einem Mitarbeiter die Regale neu, in der die Teile eingelagert wurden. Wir mussten neue Nummern an den Regalen befestigen. Natürlich nicht alle, nur die, die man fast nicht mehr lesen konnte oder falsch angeschrieben waren. Nach einem weiteren Werkstatt-Tag war dann das Praktikum zu Ende. Herzlichen Dank an das Team im Volvo Truck Center Münchenbuchsee für die spannende und informative Zeit!

Mittlerweile bin ich wieder bei uns im Transport. Fast immer war ich auf dem Wechselsystem eingeteilt. Die Belagssaison hatte wieder begonnen, so führten wir oft Belag. Einen Tag durfte ich mit dem Hackengerät mit. Das war ein sehr abwechslungsreicher und interessanter Tag. Jetzt freue ich mich sehr, dass ich nächste Woche auch auf einem Hackengerät eingeteilt bin.

Wenn ich nicht gerade am Arbeiten, in der Schule oder Hausaufgaben machen bin, lerne ich fleissig für die Autotheorie. Möglichst bald möchte ich die Prüfung absolvieren, so dass ich mich nach meinem Geburtstag hinter das Autosteuer setzen darf. Freue mich sehr darauf!

Ich wünsche euch einen schönen und unfallfreien Start in den Sommer.

Eure Chiara