Eine Ausbildung in der Transport- und Supply-Branche öffnet dir Türen und Tore zu zahlreichen Karrieremöglichkeiten – von einer EBA-Grundbildung bis hin zum Hochschulabschluss. Steig ein!
:format(jpeg))
4 gute Gründe für eine Ausbildung in unserer Branche
Kaum eine Branche ist wichtiger für die Menschen in der Schweiz. Ob Lebensmittel, Baumaterial, chemische Produkte oder die Wartung der Kanalisationsanlagen: Alles was wir zum Leben brauchen – und nicht mehr brauchen – bringt, holt und erledigt unsere Branche. Ohne die qualifizierten Berufsleute geht auf und unter der Strasse gar nichts – heute und auch in Zukunft.
Die Branche der tausend Möglichkeiten
Du willst im Leben vorwärtskommen? Mit einer Grundbildung als Strassentransportfachperson, als Entwässerungstechnologe/-in oder als KV-Angestellte/-r mit Schwerpunkt Transport – die Transport- und Supply-Branche ist so vielseitig und abwechslungsreich, dass die Möglichkeiten fast unbeschränkt sind. Dir stehen ausgezeichnete Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Die Zukunft braucht dich.
Ein Abschluss mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Berufsattest (EBA) ist der erste Schritt auf deiner Karriereleiter. Am obersten Ende der Karriereleiter wartet beispielsweise ein Hochschulabschluss oder ein Studium auf dich.
Die Lehrberufe
Quereinstieg in die Transportbranche
Wage jetzt den Sprung in eine neue Herausforderung. Wir suchen genau dich! Vielleicht bist du einer von jährlich etwa 1’300 Rekruten, der die RS als Motorfahrer absolviert hat, vielleicht bist du auch einfach auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Berufsalltag – als Quereinsteiger/-in in die Transportbranche bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir die zahlreichen Möglichkeiten und Wege zu deinem Traumberuf.
:format(jpeg))
Blog & Stories
Chiaras Kolumne "Mission Traumjob": Auf der Zielgeraden
Verrückt wie schnell die Zeit vergeht. Am 8. Mai bin ich schon 19 Jahre alt geworden und Ende Monat habe ich bereits die erste Abschlussprüfung. Ich werde am 21. Mai meinen Transportauftrag haben.
Chiaras Kolumne "Mission Traumjob": Von der Zwangspause zur Lernoffensive
In der ersten Woche nach den „Winterferien“ fuhr ich mit fünf verschiedenen Lastwagen. Am Montag hatte ich Schule, wie immer, Dienstag und Donnerstag durfte ich Kippschleppern.
Chiaras Kolumne "Mission Traumjob": Eine unvergessliche Winterfahrt
Als erstes wünsche ich euch alles Gute und allzeit gute Fahrt im Jahr 2025. Ich hoffe Ihr hattet alle eine schöne Weihnachtszeit und seid gut ins neue Jahr gestartet.
Agenda
Ob Berufsmessen, Tage der offenen Türen bei Unternehmen oder weitere Events, wo die Berufe hautnah erlebt und ausprobiert werden können – hier findest du die wichtigsten Daten.
Infos für Eltern und Lehrpersonen
Während sich Jugendliche in der Berufswahl mit der Vielzahl von Möglichkeiten auseinandersetzen müssen, möchten Eltern und Lehrpersonen vor allem wissen, wie der weitere Werdegang nach der Ausbildung aussehen könnte und welche Optionen es gibt.
Inspiration
ÜK Schleuderkurs
(französisch)
:format(jpeg))
ÜK Umweltarena
:format(jpeg))
SwissSkills 2022
Aftermovie short
:format(jpeg))
SwissSkills 2022
Aftermovie long
:format(jpeg))
Virginia Salzmann
:format(jpeg))
Michael Beck
:format(jpeg))